Willkommen im Landesverband Nordrhein-Westfalen

Von links nach rechts: Hinten: Berthold Behrendt, Jörg Frohberger, Bastian Cornau, Dr. Peter Haversath Vorne: Artur Kalka, Stefan Reh, Manfred Gunkel, Corinna Wintzen, Bianca Weiss, Angelika Remiszewski

 

 

Der Landesvorstand (LaVo)

Landesvorsitzende: Angelika Remiszewski , Bastian Cornau
Landesgeneralsekretär: Dr. Peter Haversath
Landesschatzmeister: Manfred Gunkel
Stellv. Landesschatzmeister: Berthold Behrendt
Landesschriftführerin: Corinna Wintzen
Landesgeschäftsführer: Stefan Reh
Beisitzer: Jörg Frohberger, Artur Kalka

 

Die Aufgabenverteilung im Landesvorstand erfährst du hier.

Unsere Social-Media-Kanäle:

FacebookInstagramX (Twitter)

Unsere Landesgeschäftsstelle:

Tierschutzpartei – Landesverband NRW
c/o Angelika Remiszewski
Von-der-Recke-Str.5
44137 Dortmund
E-Mail: nrw @ tierschutzpartei.de

Unsere Kreisverbände und Regionalgruppen:

KV Dortmund
Ansprechpartnerin: Angelika Remiszewski
Internet: www.mitherzfuerdo.de
Der Kreisverband Dortmund bei Instagram & Facebook

 

RG Bergisches Städtedreieck
(Wuppertal, Remscheid, Solingen)

Ansprechpartner: Bastian Cornau

 

RG Essen
Ansprechpartner: Manfred Gunkel
Die RG Essen bei Facebook

 

RG Mönchengladbach
Ansprechpartnerin: Corinna Wintzen
Die RG Mönchengladbach bei Instagram & Facebook

 

RG Münsterland
Ansprechpartner: Peter Haversath
Die RG Münsterland bei Facebook

 

RG Ostwestfalen
Ansprechpartnerin: Daniela Klöpperpieper

 

Weitere Informationen über die Aufgaben einer Regionalgruppe
und einer Regionalgruppenleitung erfährst du hier.

Weitere Infos zu einer Mitgliedschaft bei uns in NRW findest du hier.

Satzung

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Satzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

 

Unsere Positionen / Wahlprogramm zur NRW-Landtagswahl 2022

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden:


Professor Dr. Stefan Orgass
Professor Dr. Stefan Orgass

Werdener Folkwang-Professor in Landespolitik berufen

Tierschutzpartei NRW wählt neuen landespolitischen Sprecher für Kunst und Kultur Prof. Dr. Stefan Orgass, seit 1998 Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Folkwang Universität der Künste, wurde aktuell vom Landesvorstand der Tierschutzpartei NRW zum neuen landespolitischen Sprecher für Kunst und Kultur gewählt.


Justitia zeigt Siegt vor Gericht

Einstweilige Verfügung gegen Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen verliert vor dem OVG – Umweltveranstaltung der Tierschutzpartei NRW findet statt Am 18.November erhielt die Tierschutzpartei NRW einen von der Stadt Gelsenkirchen unterzeichneten Nutzungsvertrag für ihre geplante Umweltveranstaltung in der Aula der Gesamtschule Buer-Mitte. Das „Tribunal gegen die legalisierte Vielfach-Vergiftung im Giftdreieck Emscher-Lippe“, zu dem die Tierschutzpartei gemeinsam… Read more »


Vorstand des Kreisverband Essen
Der Vorstand des neu gegründeten Kreisverband Essen

Gründungsversammlung des Kreisverbandes Essen

Tierschutzpartei Essen wählt Vorstand – und macht sich startklar für die Kommunalwahl Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei NRW lud in dieser Woche die Essener Parteimitglieder zur Gründungsversammlung des neuen Kreisverbandes Essen in das Borbecker Café Fleischlos.


Essener Ratsherr Manfred Gunkel der Fraktion Tierschutzpartei/BAL

Ratsherr Manfred Gunkel wechselt zur Ratsfraktion Tierschutz/BAL

Tierschutzpartei Essen: Neue Ratsfraktion für den Tierschutz Mit dem Übertritt des Ratsherrn Manfred Gunkel zur Ratsgruppe Tierschutz/BAL haben die Tierschützer im Rat der Stadt Essen Fraktionsstärke erreicht.


Symbolbild von Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass

Neue ‚Nutztierstrategie‘ der NRW-Landesregierung völlig falscher Kurs

Und sie lernen es nicht – die NRW-Landwirtschaftsminister. Mit diesen Worten könnte man die Reaktion der Tierschutzpartei auf von der NRW-Landesregierung aktuell neu vorgestellte ‚Nutztierstrategie‘ zusammenfassen. In Düsseldorf präsentierte CDU-Ministerin Heinen-Esser ein Konzept, um den durch hohe Tierschutzauflagen wirtschaftlich immer stärker unter auch finanziellen Druck geratenden Schweineindustriellen zu helfen. „Die… Read more »


Foto: Rainer Hoheisel

Großer Tag für den Wolfsschutz in NRW

Möglichst viele Menschen erreichen, um zum Thema Wolf aufzuklären. Ängste zu nehmen, ein zeitgemäßes Bild unseres tierischen Mitbewohners zu vermitteln. Eines der erklärten Ziele der Tierschutzpartei. Umso größer war die Begeisterung angesichts des Besucherandrangs beim Offenen Wolfstag Ende September in der Wolfauffangstation in Sonsbesck.


NRW: Armutsfalle Pflege!

Armutsfalle Pflege: Deckelung des Eigenanteils gefordert!

Am 01.September stieg die Eigenbeteiligung für Pflegeheimbewohner in NRW auf im Schnitt 2.406 Euro im Monat. Damit ist das Land Nordrhein-Westfalen einmal mehr ungeschlagener Spitzenreiter. Bundesweit liegen die Durchschnittskosten des Eigenanteils mit fast 500 Euro weniger bei 1.930 Euro, wie die bekanntgegebene Auswertung der Pflegedatenbank der PKV (Verband der privaten… Read more »

Aktionstag Klimaschutz – Bürgerpflicht!

Wenn an kommenden Freitag in NRW so wie in über 2000 Städten weltweit die ‚Fridays for future‘-Bewegung allein in Deutschland Tausende von Bürgerinnen und Bürgern allen Alters auf die Straßen bringt zum großen Aktionstag für Klimaschutz und nachhaltigen Umweltschutz – dann dürfen Schülerinnen und Schüler aus NRW laut Schulministerium NRW… Read more »