Landesverband Niedersachsen

Geschäftsstelle

Susanne Berghoff
Schützenstr. 18
27624 Geestland-Großenhain
Telefon: 04765/4443756
E-Mail: niedersachsen@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Susanne Berghoff
Schatzmeisterin: Beate Paprotny
Schriftführerin: Susanne Knels
Stellv. Schatzmeisterin: Inga Rieck
Beisitzer: Jens Klingebiel, Miriam Weibezahn, Uwe Hillmann

Unsere Facebook-Seite

https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.LV.Niedersachsen/

Redakteurin: Susanne Knels (FB Name Su Hannover)

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Geestland
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Geestland/

 

Regionalgruppe Hannover / Hildesheim 
Regionalgruppenleitung: Beate Paprotny
Kontakt: rg-hannover-hildesheim@tierschutzpartei.de
Facebook:
https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.HannoverHildesheim

 

Regionalgruppe Ammerland/Umzu
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Ammerland/

 

Regionalgruppe Schaumburg
Regionalgruppenleitung:
Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Schaumburg/

 

Regionalgruppe Ostfriesland
Regionalgruppenleitung: Dietrich Kleen
Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ostfriesland-Tierschutzpartei-106891755055183/

 

Satzung

Der Landesverband Niedersachsen hat eine eigene Satzung LV Nds 2021. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Niedersachsen veröffentlicht wurden:

Niedersachsen stoppt lange Tiertransporte in Drittländer

Nach NRW reagiert nun auch Niedersachsen – lange Tiertransporte in Drittländer werden grundsätzlich verboten! In Bayern, Schleswig-Holstein und Hessen bestanden bereits vor der ARD-Reportage am Montag letzte Woche solche Verbote. Doch warum sind es immer noch so wenige Bundesländer, die das Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2015 konsequent umsetzen?


Susanne Berghoff, Landesvorsitzende Niedersachsen

Mahnwache am 11.07. in Bremerhaven

Rede von Susanne Berghoff, Landesvorsitzende von Niedersachsen Wir stehen heute hier vor der Bürgerm.-Smidt Gedächtniskirche in Bremerhaven um auf die grauenvollen Transporte von Tieren, insbesondere von Rindern und Kälbern, die als Zuchtrinder deklariert in den Tod geschickt werden aufmerksam zu machen.

7. Mahnwache gegen Tiertransporte in Hannover

Am Sonntag, den 05.07.2020, fand unsere 7. Mahnwache gegen Tiertransporte in Hannover statt. Unterstützt wurden wir dieses Mal musikalisch von Natascha Wenrich und Tom Scharf, die zusammen mit uns den mega Song „go vegan“ von Annette Rudert performten. Vielen Dank dafür!


Fotoquelle: soylent.network.com

Mahnwache gegen Tiertransporte in Aurich am 04.07.2020

Am 04.07.2020 findet von 11:00 bis 13:00 Uhr auf dem Marktplatz in Aurich eine von den „Ostfriesen gegen Tierleid“ organisierte Mahnwache gegen Tiertransporte statt, auf welche wir hiermit gerne hinweisen und für eine Teilnahme werben.


https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Pressebild_julia_kloeckner_hoch.jpg

Offener Brief an Julia Klöckner: Beendigung der Intensivtierhaltung zur Vermeidung von Pandemien

Zusammen mit anderen Organisationen haben wir unsere Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner aufgefordert, ihr zukünftiges Handeln nicht länger rein wirtschaftlich und nach Lobbyisten-Vorgaben auszurichten, sondern sich zum Wohl jedes Einzelnen für einen grundsätzlichen Systemwandel auszusprechen und diesen umzusetzen.


Fotoquelle: pixabay.com

„Amtliche Veterinäre schauen Tierquälereien tatenlos zu – und bleiben straffrei“

Glauben an Rechtsstaat verloren Die Einstellung der strafrechtlichen Verfahren gegen die drei Amtsveterinäre, die bei unerträglichen Misshandlungen von Tieren im Schlachthof Tauberbischofsheim (Dank des Einsatzes von SOKO Tierschutz aufgedeckt) untätig geblieben sind, lässt uns den Glauben an unseren Rechtsstaat verlieren. Insbesondere die im u.a. Artikel angeführte Begründung der Staatsanwaltschaft ist… Read more »