Willkommen im Landesverband Nordrhein-Westfalen

Von links nach rechts: Hinten: Berthold Behrendt, Jörg Frohberger, Bastian Cornau, Dr. Peter Haversath Vorne: Artur Kalka, Stefan Reh, Manfred Gunkel, Corinna Wintzen, Bianca Weiss, Angelika Remiszewski

 

 

Der Landesvorstand (LaVo)

Landesvorsitzende: Angelika Remiszewski , Bastian Cornau
Landesgeneralsekretär: Dr. Peter Haversath
Landesschatzmeister: Manfred Gunkel
Stellv. Landesschatzmeister: Berthold Behrendt
Landesschriftführerin: Corinna Wintzen
Landesgeschäftsführer: Stefan Reh
Beisitzer: Jörg Frohberger, Artur Kalka

 

Die Aufgabenverteilung im Landesvorstand erfährst du hier.

Unsere Social-Media-Kanäle:

FacebookInstagramX (Twitter)

Unsere Landesgeschäftsstelle:

Tierschutzpartei – Landesverband NRW
c/o Angelika Remiszewski
Von-der-Recke-Str.5
44137 Dortmund
E-Mail: nrw @ tierschutzpartei.de

Unsere Kreisverbände und Regionalgruppen:

KV Dortmund
Ansprechpartnerin: Angelika Remiszewski
Internet: www.mitherzfuerdo.de
Der Kreisverband Dortmund bei Instagram & Facebook

 

RG Bergisches Städtedreieck
(Wuppertal, Remscheid, Solingen)

Ansprechpartner: Bastian Cornau

 

RG Essen
Ansprechpartner: Manfred Gunkel
Die RG Essen bei Facebook

 

RG Mönchengladbach
Ansprechpartnerin: Corinna Wintzen
Die RG Mönchengladbach bei Instagram & Facebook

 

RG Münsterland
Ansprechpartner: Peter Haversath
Die RG Münsterland bei Facebook

 

RG Ostwestfalen
Ansprechpartnerin: Daniela Klöpperpieper

 

Weitere Informationen über die Aufgaben einer Regionalgruppe
und einer Regionalgruppenleitung erfährst du hier.

Weitere Infos zu einer Mitgliedschaft bei uns in NRW findest du hier.

Satzung

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Satzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

 

Unsere Positionen / Wahlprogramm zur NRW-Landtagswahl 2022

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden:

Tierschutzpartei ruft zu Spenden für die Obdachlosenhilfe auf

Dach-über-dem-Kopf-Tag am 3. Dezember Bereits im Sommer titelte der Lokalradiosender Radio 91,2 „Obdachlosigkeit in Dortmund steigt“, dabei kann die Anzahl der Menschen ohne eigenen Wohnraum in unserer Stadt nur geschätzt werden.

Reichsprogromnacht – Nie wieder!!!

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden deutschlandweit über 7.000 Synagogen, Geschäfte von jüdischen Einzelhändler*innen und Wohnungen von Menschen jüdischen Glaubens in Brand gesetzt oder anderweitig zerstört. Nach Schätzungen des Deutschen Historischen Museums wurden in dieser Nacht weit mehr als 1.300 Menschen aus rassistischen/antisemitischen Gründen ermordet. Es… Read more »

Spalten statt Versöhnen – NRW-Ministerpräsident Wüst und das geplante Bürgergeld

Die Ampel-Koalition in Berlin plant das sogenannte Bürgergeld zum 01.01.2023 einzuführen. Was bisher Hartz IV hieß, soll dann eben Bürgergeld heißen. Neben einer relativ deutlichen Erhöhung der Regelsätze um ca. 50,-€ sind weitere Änderungen in der Sozialgesetzgebung geplant, welche zum Beispiel die Sanktionsmöglichkeiten der Jobcenter betreffen. Unter anderem soll es… Read more »

Solidarisch durch die Krise – Solidarisch durch den Herbst

Aktuell treffen uns als Gesellschaft viele Krisen! Die Klimakrise, die Energiekosten sind von vielen von uns kaum noch zu bezahlen, die Inflation ist hoch, der Krieg in der Ukraine, das Artensterben und vieles mehr. Wir als Partei Mensch Umwelt Tierschutz sehen schon per Grundsatzprogramm einen Zusammenhang zwischen dem Wohlergehen von… Read more »

Wes Stimm ich will, des Lied ich sing – Populismus in der Politik

heute: Arbeitsbedingungen in der Pflege Es war im Frühjahr und Sommer dieses Jahres, als die Mitarbeiter*innen der sechs vom Land NRW betriebenen Unikliniken mit Protestaktionen und Streiks auf die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich aufmerksam machten und auf Verbesserungen durch die neuen Tarifverträge pochten. Nach 11 langen Wochen hatten sich die Gewerkschaft… Read more »

Emsdetten erhält vielleicht doch ein Taubenhaus

Emsdetten ist eine Stadt im nördlichen Münsterland und hat ca 35.000 Einwohner*innen. Dort gilt, wie in vielen anderen nordrhein-westfälischen Kommunen auch, ein Fütterungsverbot für Stadttauben. Ein Mitglied unserer Partei lässt sich durch dieses Verbot nicht beirren und hat in der Vergangenheit trotzdem immer wieder artgerechtes Futter für diese verwilderten Haustiere… Read more »

Tierheime in NRW brauchen unsere Hilfe, weil Tiere unsere Hilfe brauchen!

Wer aktiven Tierschutz betreibt, egal in welchem Bereich, die/der kennt das Gefühl, das man sich mehr Unterstützung wünscht! Es gibt viel Zuspruch und auch gerade im Internet ist schnell der „Gefällt-mir-Button“ gedrückt. Moralischer Support ist wichtig, aber konkrete Hilfe wird natürlich auch benötigt. Die Tierheime in NRW leiden unter der… Read more »

Landesparteitag der Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Neues Team für NRW gewählt Am vergangenen Wochenende fand in der Werkhalle des Union-Gewerbehofes in Dortmund der Landesparteitag der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Nordrhein-Westfalen statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war dabei die Neuwahl des Landesvorstands (LaVo).