Willkommen im Landesverband Nordrhein-Westfalen

Von links nach rechts: Hinten: Berthold Behrendt, Jörg Frohberger, Bastian Cornau, Dr. Peter Haversath Vorne: Artur Kalka, Stefan Reh, Manfred Gunkel, Corinna Wintzen, Bianca Weiss, Angelika Remiszewski

 

 

Der Landesvorstand (LaVo)

Landesvorsitzende: Angelika Remiszewski , Bastian Cornau, Bianca Weiss
Landesgeneralsekretär: Dr. Peter Haversath
Landesschatzmeister: Manfred Gunkel
Stellv. Landesschatzmeister: Berthold Behrendt
Landesschriftführerin: Corinna Wintzen
Landesgeschäftsführer: Stefan Reh
Beisitzer: Jörg Frohberger, Artur Kalka

 

Die Aufgabenverteilung im Landesvorstand erfährst du hier.

Unsere Social-Media-Kanäle:

FacebookInstagramX (Twitter)

Unsere Landesgeschäftsstelle:

Tierschutzpartei – Landesverband NRW
Postfach: n.n.
E-Mail: nrw @ tierschutzpartei.de
Postanschrift (falls ladungsfähige Adresse erforderlich):
Tierschutzpartei – Landesverband NRW
c/o Angelika Remiszewski
Von-der-Recke-Str.5
44137 Dortmund

Unsere Kreisverbände und Regionalgruppen:

KV Dortmund
Ansprechpartnerin: Angelika Remiszewski
Internet: www.mitherzfuerdo.de
Der Kreisverband Dortmund bei Instagram & Facebook

 

RG Bergisches Städtedreieck
(Wuppertal, Remscheid, Solingen)

Ansprechpartner: Bastian Cornau

 

RG Essen
Ansprechpartner: Manfred Gunkel
Die RG Essen bei Facebook

 

RG Mönchengladbach
Ansprechpartnerin: Corinna Wintzen
Die RG Mönchengladbach bei Instagram & Facebook

 

RG Münsterland
Ansprechpartner: Peter Haversath
Die RG Münsterland bei Facebook

 

RG Ostwestfalen
Ansprechpartnerin: Daniela Klöpperpieper

 

RG Hochstift
(Kreise Paderborn & Höxter)
Ansprechpartnerin: Bianca Weiss

 

Weitere Informationen über die Aufgaben einer Regionalgruppe
und einer Regionalgruppenleitung erfährst du hier.

Weitere Infos zu einer Mitgliedschaft bei uns in NRW findest du hier.

Satzung

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Satzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

 

Unsere Positionen / Wahlprogramm zur NRW-Landtagswahl 2022

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden:

Nach Drama beim CHIO: Pferde“sport“ endlich stoppen!

Schon wieder. Schon wieder fiel ein Pferd, das Weltmeisterpferd „Allstar B“, dem Pferde“sport“ zum Opfer. Während des Geländeritts der Vielseitigkeitsprüfung beim CHIO Aachen prallte Allstar B gegen ein Hindernis und verletzte sich dabei so schwer, dass er wenige Stunden später in einer Tierklinik eingeschläfert wurde. All der sportliche Erfolg, all… Read more »


V.l.n.r. die Buvo-Mitglieder: Evgueni Kivman, Thomas Kreidemeier, Andrea Dörner, Jennifer Witte, Martin Ullrich, Anja Hübner, Marcel Krohn, Aida Spiegeler Castaneda, Robert Gabel, Jürgen Durke. Nicht auf dem Foto sind Susanne Fischer, Ricarda Scholz, Miriam Broux, Elke Weihusen, Michael Wilkens, Markus Kirschning, Michael Siethoff.

Der 42. Bundesparteitag der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

Am Samstag und Sonntag fand – endlich – unser 42. Bundesparteitag statt, im Bürgerhaus Vellmar bei Kassel.

Nach Fuchs-Angriff auf Chihuahua Tierschutzpartei kritisiert „Panikmache“ der Stadt Dortmund

In Dortmund-Dorstfeld wurde am vergangenen Freitag ein Chihuahua von einem Fuchs angegriffen und lebensgefährlich verletzt. In einem Interview der Ruhr-Nachrichten sieht Stadtsprecher Christian Schön eine grundsätzliche Gefahr durch Füchse vor allem für Kinder. Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) sowie die Bürgerinitiative Pro Fuchs Deutschland widersprechen dieser Darstellung entschieden.


Fuchsfamilie (c) Fuchsfilmer Helmut Sütsch

PM: Veterinäramt um Auskunft im Stadtrat gebeten

Tierschützer mit Umzugsangebot für Westerfilder Füchse – Umzugsangebot für die Füchse „Uns liegt das Schicksal der Füchse auf dem Vereinsgelände am Herzen, so haben wir in enger Abstimmung mit der Tierschutzpartei unser Netzwerk aktiviert und um Unterstützung gebeten“ so Gabriele Etgeton von

Erhöhung der Hundesteuer in Wuppertal im Gespräch

Laut einem Artikel (Bezahlartikel) in der Westdeutschen Zeitung prüft die Stadtverwaltung dem Rat der Stadt eine Erhöhung der Hundesteuer vorzuschlagen. Wuppertal hat ohnehin schon einen sehr hohen Hundesteuersatz, daher fordern wir die Hundesteuer nicht zu erhöhen.


Foto: pixabay

PM: Tierschutzpartei unterstützt die Strafanzeige von Peta

PETA Strafanzeige gegen Teckelclub In Dortmund werde Füchse für die Jagdhundausbildung gequält Gegen den Teckelklub Gruppe Dortmund 1 e.V. wurde durch die Tierrechtsorganisation PETA Strafanzeige gestellt. Auf dem Vereinsgelände in Dortmund-Westerfilde sollen Füchse in einer sogenannten Schliefenanlage für die Jagdhundausbildung missbraucht werden. Der Verein bestätigt das Vorhandensein, verweist aber auf… Read more »


Foto: pixabay

Tierschutz in Dortmund

Anfrage: Wie oft kontrolliert das Veterinäramt? Am 15. Februar tagt das nächste Mal der Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden (ABöOAB) im Rat der Stadt Dortmund. Zu den Aufgaben dieses Ausschusses gehören auch das Tierwohl sowie die Zuständigkeiten des Veterinäramtes. Ratsmitglied Michael Badura (Tierschutzpartei) hat für die Fraktion… Read more »