Willkommen im Landesverband Nordrhein-Westfalen

Der Landesvorstand NRW

Der Landesvorstand NRW: Gabriele Etgeton, Corinna Wintzen, Sebastian Everding, Stefan Reh, Manfred Gunkel, Angelika Remiszewski, Berhold Behrendt, Katherina Stompel, Bastian Cornau, Annette Sonntag, Peter Haversath, Jörg Etgeton, Lorena Wolf (v.l.n.r.) – Es fehlen: Sascha Lindner, Sascha Stinder

Der Landesvorstand (LaVo)

Landesvorsitzende: Angelika Remiszewski , Sebastian Everding, Jörg Etgeton
Landesgeneralsekretär: Bastian Cornau
Landesschatzmeister: Manfred Gunkel
Stellv. Landesschatzmeister: Berthold Behrendt
Landesschriftführerin: Corinna Wintzen
Stellv. Landesschriftführerin: Lorena Wolf
Landesgeschäftsführer: Sascha Stinder
Beisitzer:innen: Sascha Lindner, Dr. Peter Haversath, Annette Sonntag,
Stefan Reh, Gabriele Etgeton, Katherina Stompel

Die Aufgabenverteilung im Landesvorstand erfährst du hier.

Unsere Social-Media-Kanäle

FacebookInstagramX (Twitter)

Unsere Landesgeschäftsstelle

Tierschutzpartei – Landesverband NRW
c/o Sascha Stinder
Arrenberger Str. 72, 42117 Wuppertal
E-Mail: nrw @ tierschutzpartei.de

Unsere Kreisverbände und Regionalgruppen:

KV Dortmund
Ansprechpartnerin: Angelika Remiszewski
Internet: www.mitherzfuerdo.de
Der Kreisverband Dortmund bei YouTube, Instagram & Facebook

 

RG Bergisches Städtedreieck
(Wuppertal, Remscheid, Solingen)

Ansprechpartner: Bastian Cornau

 

RG Essen
Ansprechpartner: Manfred Gunkel
Die RG Essen bei Facebook

 

RG Märkisches Sauerland
Ansprechpartner: Michael Siethoff
Die RG Märkisches Sauerland bei Facebook

 

RG Mönchengladbach
Ansprechpartnerin: Corinna Wintzen
Die RG Mönchengladbach bei Instagram & Facebook

 

RG Münsterland
Ansprechpartner: Peter Haversath
Die RG Münsterland bei Facebook

 

RG Gelsenkirchen
Ansprechpartnerin: Gabriele Etgeton

 

Weitere Informationen über die Aufgaben einer Regionalgruppe
und einer Regionalgruppenleitung erfährst du hier.

Weitere Infos zu einer Mitgliedschaft bei uns in NRW findest du hier.

Satzung

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Satzung. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

 

Unsere Positionen / Wahlprogramm 2022 / 2023

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden:


Bild: Roger Kingbird / We Animals Media

Tierversuche in NRW – Von „Überschusstieren“ und Umweltbilanzen

Dass Tierversuche und das dabei entstehende Leid, Sterben und Morden alltägliche Geschehen sind, ist wahrscheinlich den wenigsten Menschen im Bewusstsein. Zwar haben sicherlich die meisten schon von Tierversuchen für diverse Produkte gehört – etwa Hygiene- oder Make-up-Artikel – sind sich aber der riesigen Dimension dessen nicht im Klaren. Deswegen sollen… Read more »

Tierschutzpartei in NRW – Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden! Tritt ein für Mensch Umwelt Tierschutz Dich interessiert unsere politische Arbeit? Du möchtest mehr tun als liken und kommentieren? Du möchtest nicht nur alle paar Jahre in der Wahlkabine, sondern durchgängig ein Zeichen für Mensch Umwelt Tierschutz setzen? Dann werde Mitglied unserer Partei! Mit Deiner Mitgliedschaft kannst… Read more »

Einladung zum Gegenprotest in Wuppertal

Unter dem Motto „NRW erwacht“, frei nach der NSDAP-Parole „Deutschland, erwache!“, wollen Rechte und Rechtsextremist:innen verschiedenster Gruppierungen am Samstag, dem 19.08. ihren Hass und Hetze in Wuppertal verbreiten. Wir schließen uns als Regionalgruppe Bergisches Städtedreieck und Landesverband NRW dem Gegenprotest an und stellen uns deutlich gegen jede Form von Rassismus,… Read more »

Anfrage nach dem IFG – Aquathermie/TEA

Durch den Landesvorstand der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in NRW wurde am 11. August 2023 per Mail folgende Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) an das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf übermittelt:   Sehr geehrte Damen und Herren, jüngst ging das Thema Aquathermie… Read more »

Ist ein Nachtfahrverbot für Mähroboter möglich?

Der Mähroboter: Für die einen das ideale automatische Werkzeug, welches in eigener Abwesenheit anstrengende Gartenarbeit verrichtet, für die anderen eine gefährliche, sogar tödliche Gefahr: kleinere Gartenbewohner, vor allem Igel, sind dadurch besonders bedroht.  In den letzten Jahren ist im Zuge des aufkommenden Trends an Mährobotern gleichermaßen zu einem Anstieg an… Read more »

Stellenanzeige NRW – Organisations-Assistenz (m/w/d) gesucht

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Kurzname: Tierschutzpartei) stellt seit 2021 die größte außerparlamentarische Opposition Deutschlands dar. Mit bundesweit knapp 650.000 Stimmen und einem Ergebnis von 1,5 % sind wir als stärkste Partei aus der Bundestagswahl 2021 gegangen, die nicht im Bundestag oder einem Landtag vertreten ist. Nordrhein-Westfalen stellt mit rund… Read more »

Erneut Obdachloser in Dortmund verstorben

Erst vor wenigen Tagen wurde ein toter Obdachloser in Dortmund-Oespel gefunden. Wie die Ruhr Nachrichten heute berichtet, konnten keine Hinweise auf Fremdeinwirkung gefunden werden. Der verstorbene Mann wurde nur 45 Jahre alt. Laut Zahlen der Zeitung sind 29 Verstorbene im Jahr 2022 durch die Stadt offiziell als wohnungslos verzeichnet worden,… Read more »

Abwrackprämien für Schottergärten in NRW!

Ein Schottergarten ist eine großflächig mit Steinen bedeckte Gartenfläche, in welcher die Steine das hauptsächliche Gestaltungsmittel sind. Pflanzen kommen nicht oder nur in geringer Zahl vor, wenn, dann oft durch strengen Formschnitt künstlich gestaltet – Diese Definition gibt Wikipedia. Für Sebastian Everding, Landesvorsitzender der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in… Read more »

Mehr Maßnahmen gegen Vogelschlag in NRW gefordert

Vogelschlag – Ein sehr technisch klingendes Wort, welches für millionenfaches Leid steht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gibt dafür eine Zahl von mindestens 18 Millionen toten Tieren pro Jahr in Deutschland an, ergänzt jedoch auch, dass die Dunkelziffer bis zu 100 Millionen reichen könnte. Eine Einschätzung des bayrischen Landesamtes… Read more »

Viele NRW-Kommunen vor dem finanziellen Kollaps

Über 60 Mrd. Euro Schulden! Alle Kommunen in NRW zusammen haben laut einem Bericht des WDR einen Schuldenstand von 60,1 Mrd. Euro angehäuft. Das ist unheimlich viel Geld und für einige Kommunen einfach zu viel. Sie können ihren gesetzlichen Verpflichtungen kaum mehr nachkommen. Dazu gehören zum Beispiel soziale Leistungen wie… Read more »