Landesverband Niedersachsen

Geschäftsstelle

Susanne Berghoff
Schützenstr. 18
27624 Geestland-Großenhain
Telefon: 04765/4443756
Fax: 04765/4443758
E-Mail: niedersachsen@tierschutzpartei.de

Vorstand

Vorsitzende: Susanne Berghoff
Schatzmeisterin: Beate Paprotny
Schriftführerin: Susanne Knels
Geschäftsführer: Robert Christian Wulff
Beisitzer: Dr. Marcel Krohn, Jens Klingebiel, Jasmin Edelstein

Unsere Facebook-Seite

https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.LV.Niedersachsen/

Redakteurin: Susanne Knels (FB Name Su Hannover)

Unsere Regionalgruppen

Regionalgruppe Geestland
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Geestland/

 

Regionalgruppe Hannover / Hildesheim 
Regionalgruppenleitung: Beate Paprotny
Kontakt: rg-hannover-hildesheim@tierschutzpartei.de
Facebook:
https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.HannoverHildesheim

 

Regionalgruppe Ammerland/Umzu
Regionalgruppenleitung: Susanne Berghoff
Kontakt: susanne-berghoff@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Ammerland/

 

Regionalgruppe Schaumburg
Regionalgruppenleitung: Gabriele Tautz
Kontakt: rg-schaumburg@tierschutzpartei.de
Facebook: https://www.facebook.com/Partei.Mensch.Umwelt.Tierschutz.Schaumburg/

 

Regionalgruppe Ostfriesland
Regionalgruppenleitung: Dietrich Kleen
Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Regionalgruppe-Ostfriesland-Tierschutzpartei-106891755055183/

Unser Spreadshirtshop

Besuchen Sie den Spreadshirt-Shop des Landesverbandes Niedersachsen

Satzung

Der Landesverband Niedersachsen hat eine eigene Satzung LV Nds 2021. Diese gilt ergänzend zur Bundessatzung.

Artikel

Nachfolgend finden Sie alle Artikel, die vom Landesverband Niedersachsen veröffentlicht wurden:

„Echten Tierschutz gibt es nur auf dem Papier“

Bernhard Walker formuliert es in der Badischen Zeitung mehr als treffend: „Echten Tierschutz gibt es nur auf dem Papier“. Ein lesenswerter Artikel. Letztlich schadet es nichts, wenn der Kunde überlegt, was er da kauft.

Will die niedersächsische CDU/SPD-Landesregierung unter Lies die Wölfe wieder ausrotten?

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die niedersächsische CDU/SPD-Landesregierung hat in der Landtagssitzung am 18.2.2021 u.a. durch den CDU-Abgeordneten Schmädecke verkündet, dass sie eine Obergrenze von maximal 300 Wölfen beschließen werden. In dieser Landtagssitzung wurde beschlossen (nur die grünen Abgeordneten stimmten dagegen ), dass der Wolf ins niedersächsische Jagdrecht… Read more »


Hühner in Bodenhaltung

Rasante Ausbreitung der Vogelgrippe in Niedersachsen

Also, wir können weiterhin die Haltung von Geflügel auf engstem Raum zulassen und so tun, als seien Hühner, Enten und Puten Lebensmittel. Dann nehmen wir billigend in Kauf, dass der Geflügelpest-Erreger (Influenza-A-Virus) irgendwann auf den Menschen überspringt. Wie bereits in Russland geschehen. Aber: Kein Grund zur Panik. Die Infektionen in… Read more »


Beispielfoto Bildquelle: Animal Angels e.V.
Fotoquelle: Animal Angels

Tierschutz und Spanien: Irrfahrt Hunderter Rinder auf dem Mittelmeer

Mehr als 850 Rinder (sieben bis acht Monate alte Kälber), die monatelang im Mittelmeer getrieben haben, sind nicht mehr transportfähig und sollten -laut einem vertraulichen Bericht von spanischen Regierungstierärzten- getötet werden.

Video: Rentiere auf dünnem Eis

Wer sich mal richtig gruseln und hilflos fühlen möchte, guckt diesen Film. Dank des Klimawandels tauen die Permafrostböden in Sibirien. Dadurch entstehen u.a. riesige Krater, aus denen Methan entweicht. Die Erderwärmung befeuert sich somit selbst.

ON THE WILDSIDE – Weltweit gegen die Jagd

Seit dem 26. Februar ist die 2019 entstandene Dokumentation ON THE WILDSIDE endlich auch in Deutschland als Stream verfügbar. Der Film zeigt die weltweit organisierte Jagd auf Tiere an Land, im Meer oder in der Luft schonungslos als das, was sie wirklich ist: als ego-aufbessernde, lebensverachtende Freizeit-Aktivität gut vernetzter Menschengruppen,… Read more »

1. MAHNWACHE für den WOLF in Niedersachsen

An der von der Interessengemeinschaft Wolfsfreunde Deutschland für den 18.02.2021 einberufenen Mahnwache beteiligten sich sowohl private Wolfsbefürworter*innen als auch Tierschutzorganisationen und unsere Partei. Eine Gruppe von Tierhalter*innen und Jäger*innen hatte sich ebenfalls vor dem Landtag eingefunden. Nach der Landtagssitzung stellten sich die Politiker*innen des Parlamentes einer Diskussion mit den verschiedenen… Read more »


Beispielfoto Bildquelle: Animal Angels e.V.
Fotoquelle: Animal Angels

Entscheidung des Bundesrates zu Tiertransporten

Letzte Woche hat der Bundesrat die Bundesregierung aufgefordert, Tiertransporte in bestimmte Drittländer zu verbieten. https://www.bundesrat.de/DE/plenum/bundesrat-kompakt/21/1000/1000-pk.html (TOP 13).

Modetrend Pelz auf dem Prüfstand: Pelzdekorationen und Accessoires von gequälten Tieren

Seit Jahren ist das Geschäft der Pelzindustrie in der Wintersaison auf einem aufsteigenden Ast – Pelzdekorationen an Mänteln, Jacken und Schuhen werden auf dem Massenmarkt teilweise zu Niedrigstpreisen angeboten. Diverse Accessoires, wie zum Beispiel Taschenanhänger aus Pelz, Pelzbommel und Pelz-Bälle als Schlüsselanhänger liegen bei vielen Verbrauchern im Trend.

Formblatt für Unterstützungsunterschriften NI liegt vor

Die Formblätter für die Unterstützungsunterschriften für die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ -Tierschutzpartei- liegen nun vor. Die Partei benötigt 2.000 Unterstützungsunterschriften niedersachsenweit, um auf den Wahlzettel für die Bundestagswahl aufgenommen zu werden. Wer möchte helfen und seine Familie, Freunde und Bekannte auch fragen, uns mit ihrer Unterschrift zu unterstützen? Gerne schicken… Read more »