Spenden für den EU-Wahlkampf benötigt

Trotz stetig steigender kommunaler Mandate in Stadt- und Gemeinderäten sind wir bundesweit eine noch eher kleine Partei, die wachsen muss und dies in jeder Hinsicht. Mit unseren Zielen und Visionen von der „breiten Öffentlichkeit“ wahrgenommen zu werden, ist für uns und unsere ehrenamtlich Aktiven ein hartes Stück Arbeit! Zum Artikel… »

Bundesweiter Bürgerrat startet – Veganer:innen sind dabei!

Der erste „Bürgerrat“ der Ampelkoalition hat seine Arbeit aufgenommen und befasst sich mit dem Thema Ernährung. Dabei beraten 160 zufällig ausgewählte Personen darüber, wie die „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ künftig gestaltet werden soll. Da dürfen natürlich die Themen Tierleidvermeidung und bio-vegane Lebensmittel nicht fehlen! Und tatsächlich sind 2,5 % der Teilnehmenden vegan Zum Artikel… »

End The Horse Slaughter Age

In der letzten Woche gab die Europäische Kommission grünes Licht für den Start der Europäische Bürgerinitiative (EBI) mit dem Titel „End The Horse Slaughter Age“. Damit können ab sofort in der gesamten Europäischen Union Unterschriften gesammelt werden. Ziel der Initiator:innen aus dem italienischen Brescia ist eine Gesetzesänderung, die das Schlachten von Pferden unter Verbot stellen soll. Zum Artikel… »

Grausames, sinnloses Töten von Ratten beenden!

Über Ratten gibt es viele Mythen und Schauergeschichten, weil die Menschen kaum etwas über sie wissen. Wissenschaftler:innen interessieren sich erst seit Kurzem dafür, das Leben der Stadtratten zu ergründen – und finden dabei Erstaunliches heraus.
Ratten sind intelligent, sozial und haben die Fähigkeit zu Empathie. Zum Artikel… »

Pelzhandel nicht mit uns!

Viele Millionen sogenannter „Pelztiere“ leiden und sterben jedes Jahr auf europäischen Farmen, um zu Kleidung oder Accessoires verarbeitet zu werden.

Diese Farmen sind nicht nur für die Tiere (z.B. Marderhunde, Katzen, Nerze etc.) eine Qual, sondern auch für uns Menschen eine Gefahr. Die Tiere leben in engen und schmutzigen Käfigen, wo sich Viren und Mutationen leicht ausbreiten können.

Wir müssen die „Pelztier“-Zucht und den Import schleunigst stoppen!  Zum Artikel… »

Studie: AfD gefährdet den Sozialstaat

In aktuellen Umfragen liegt die AfD derzeit bei 21 % und wäre damit hinter der CDU/CSU zweitstärkste Partei. Eine neue Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt allerdings: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler:innen, und zwar in fast allen Bereichen: Wirtschaft und Steuern, soziale Absicherung, Klimaschutz, Demokratie und Globalisierung. Zum Artikel… »

Aufruf zum morgigen Klimastreik!

Waldbrände, Rekordhitze, Überschwemmungen, Dürre: Wir stecken mittendrin in der Klimakrise und die Ärmsten trifft es am härtesten. Doch statt durch effektive Maßnahmen gegenzusteuern, will Olaf Scholz (SPD) den Klimaschutz weiter vernachlässigen, denn er lässt zu, dass die FDP verzögert und blockiert. Zum Artikel… »

NEIN zum Deutschen Fleischkongress in Mainz

Seit 2021 tagt der Deutsche Fleischkongress jährlich in der Mainzer Rheingoldhalle. Beim Deutschen Fleischkongress, dem Branchentreffen der Fleischindustrie, geht es wie in den vergangenen Jahren wieder nur um Gewinnmaximierung und Verkaufsstrategien, getarnt durch Greenwashing und mvermeintliche Selbstansprüche der Branche an Nachhaltigkeit und Tierwohl. Zum Artikel… »

Tierquälerei ist unzivilisiert

Fortschritte in der Tierschutz-Gesetzgebung sind ein Indikator für das moralische Niveau eines Landes. Die Qualität der Tierhaltung muss zu einem Imagefaktor werden!

Mahatma Gandhi hat einmal scharfsinnig bemerkt, dass „die Größe einer Nation und ihr moralischer Fortschritt danach beurteilt werden können, wie sie ihre Tiere behandelt“. Der Versuch, das Leiden derjenigen zu verringern, die vollständig unter fremder Herrschaft stehen und sich nicht wehren können, ist wahrhaft ein Zeichen einer zivilisierten Gesellschaft. Zum Artikel… »

Island setzt Walfang fort: Wie die Regierung die Tiere quält und die Welt es ignoriert

Die Regierung hatte den Walfang vor einigen Monaten bis Ende August gestoppt. Der Grund dafür war, dass die Methoden gegen das Tierschutzgesetz verstießen. Ein Bericht der Veterinärbehörde hatte gezeigt, dass die Wale teilweise stundenlang gejagt und gequält wurden, bevor sie starben. Der Walfang in Island wird nun unter bestimmten Bedingungen wieder erlaubt. Das teilte das Ministerium für Fischerei und Landwirtschaft mit. Zum Artikel… »

Ein Kommentar zu den Lügen von Springer:

Die Caféteria im Berliner Dienstsitz des Ernährungsministeriums ist geschlossen. Laut „Bild“ liegt das daran, dass kein „Öko-Koch“ die hohen Anforderungen von Bundesminister Cem Özdemir erfüllen konnte. Doch diese Behauptung ist falsch aus mehreren Gründen: Zum Artikel… »

Zukunft des 49-Euro-Tickets sichern und öffentlichen Personennahverkehr ausbauen!

Am 1. Mai wurde das Deutschlandticket eingeführt und entwickelte sich schnell zum vollen Erfolg. Mehr als zehn Millionen Menschen nutzen es. Doch die Finanzierung steht auf wackeligen Beinen, denn Staat bezuschusst das Ticket jährlich mit 3 Milliarden Euro, damit das Ticket erschwinglich bleibt.

Jetzt sagt Verkehrsminister Wissing: „Kein weiteres Geld vom Bund!“ Das ist nicht akzeptabel. Zum Artikel… »

Warum wir uns nicht nur mit Tier-Themen beschäftigen?!

Als Tierschutzpartei werden wir häufig damit konfrontiert, warum wir uns nicht unserem Namen nach auf das Thema Tierschutz fokussieren, sondern uns ebenso mit anderen Themengebieten befassen. Die meisten kennen uns zwar unter diesem (Kurz-)Namen, unsere vollständige Bezeichnung d. h. unser Parteiname lautet allerdings Partei Mensch Umwelt Tierschutz. Zum Artikel… »

Invasive Arten – wirklich ein Problem?

Bezugnehmend auf die aktuellen Diskussionen bezüglich des Umgangs mit Waschbären und der Nilgans (siehe Fußnoten) möchte der LV BaWü noch einmal Stellung beziehen:

Waschbären und Nilgänse gehören bei uns zu den invasiven Arten, d.h., sie wurden von Menschen absichtlich oder versehentlich aus ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet heraus nach Deutschland gebracht. Nilgänse befinden sich seit 1985 bei uns, die Waschbären sind sogar seit 1934 bei uns heimisch. Zum Artikel… »

Ja zum Artenschutz! Nein zum Zoo!

Der Zoo – für die einen der abenteuerliche Ganztagsausflug, für die anderen ein Ort, der besser vermieden wird. Und für die Tiere? Die meisten Zoos profilieren sich gerne offensichtlich mit der Eigenschaft der Arterhaltung. Aber was hat es eigentlich genauer damit auf sich? Hier gibt es einen kurzen Blick auf einige Pro- und Contra-Argumente, welche die Problematik hinter dem Schild des Artenschutzes in Zoos verdeutlichen.  Zum Artikel… »

Wie rechts denkt Deutschland?

Die allermeisten Menschen hierzulande beziehen bewusst oder unbewusst Stellung zu politischen Themen und Fragestellungen und verhalten sich dementsprechend. Manche tun dies ganz aktiv, andere wiederum scheinen bloß „die da oben“ machen zu lassen und blenden die politische Dimension aus dem eigenen Leben möglichst aus, denken und handeln dennoch auch zu politischen Geschehnissen.
Zum Artikel… »

Orca Tokitae ist tot – Freiheit für die Orcas!

Nach über 50 Jahren in Gefangenschaft ist Tokitae (auch „Lolita“ genannt), wie so viele Orcas vor ihr, nun auch in Gefangenschaft verstorben. Besonders tragisch daran ist, dass es nun endlich Pläne gegeben hatte, sie wieder mit ihrer Familie zu vereinen, von der sie mit nur vier Jahren getrennt worden war.

Die Nachricht geht um die Welt und es ist unerlässlich, dass endlich sämtliche Länder den Fang von Orcas einstellen, Zuchtprogramme beendet werden und die verbliebenen Orcas freigelassen werden! Zum Artikel… »

Verbot von Fleischwerbung!

In der niederländischen Stadt Haarlem wurde vor zwei Jahren beschlossen, dass in der Öffentlichkeit keine Werbung mehr für klimaschädliche Produkte zu sehen sein darf. Nun tritt das Werbeverbot auch in Kraft. Während das Werbeverbot für Flüge, fossile Brennstoffe und Verbrennerautos weitgehend hingenommen wurde, war das Verbot für Fleischwerbung ein landesweiter Aufreger.

Dabei machen Treibhausgase aus dem Bereich Landnutzung/Agrarindustrie einigen Berechnungen zufolge weltweit bis zu 50 % aller Treibhausgase aus. Zum Artikel… »

Jetzt Mitglied werden!

Ergreife Partei für Mensch, Umwelt und Tierschutz! Setz Dich ein für Mitgefühl in der Politik, für ein Umdenken, für das Leben!

Dich interessiert unsere politische Arbeit? Du möchtest mehr tun als unsere Beiträge zu liken und uns zu wählen?

Dann werde Mitglied bei uns! Mit Deiner Mitgliedschaft kannst Du Zum Artikel… »

Globale Mindestbesteuerung für große Unternehmen!

Wir fordern eine konsequente Umsetzung und Stärkung der geplanten globalen Mindestbesteuerung für große Unternehmen, um sicherzustellen, dass sie angemessen zur Finanzierung des Gemeinwesens beitragen. Dabei unterstützen wir die Initiative, die Gewinne von international agierenden Unternehmen Zum Artikel… »

Wir treten in Bayern an!

Wir haben die nötigen Unterstützungsunterschriften voraussichtlich in drei Regierungsbezirken Bayerns geschafft: Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken. Damit wären wir in den drei größten Wahlkreisen des Freistaats auf dem Stimmzettel vertreten, was 2/3 der Wahlberechtigten entspricht. Insbesondere haben wir gute Chancen, unser Mandat im Bezirkstag Oberbayern zu verteidigen. Zum Artikel… »

Vorsicht beim Tierkauf auf TikTok & Meta

Onlineportale sind ein beliebter Verkaufsort für Tiere. Leider haben nun auch viele Vermehrer:innen TikTok und Meta für sich entdeckt. Hier finden sich seit längerem Livestreams, wo Welpen und Kitten verkauft werden. Teils aber auch Qualzuchten, wie Scottish Fold Kitten. Wir warnen eindringlich davor euch auf diesen Portalen Tiere zu kaufen. Zum Artikel… »

Ernährungssicherheit statt Angriffskrieg!

Russland hat das sogenannte Getreideabkommen nicht verlängert, womit die weltweite Versorgung mit Lebensmitteln schwieriger geworden ist. Russland beschießt seitdem sogar verstärkt die Hafenstadt Odessa und erklärt sogar zivile Schiffe im Schwarzen Meer zu militärischen Zielen.

Wir fordern sofortige diplomatische Anstrengungen, um diese Eskalation zu beenden. Zum Artikel… »

„Disability Pride Month“

„Disability Pride Month“, der im Juli stattfindet, ist eine Gelegenheit, die Leistungen, die Stärke und die Herausforderungen die täglich gemeistert werden von Menschen mit Behinderungen zu würdigen. Er bietet die Gelegenheit, die Inklusion zu fördern, das Bewusstsein für die Rechte und Probleme von Menschen mit Behinderungen zu schärfen und gesellschaftliche Missverständnisse und Stigmata im Zusammenhang mit Behinderungen zu bekämpfen. Zum Artikel… »

Niemals Mähroboter einsetzen!

Ein Rasenmähroboter ist ein Serviceroboter, der selbsttätig Rasen mähen kann. Rasenmähroboter sind nicht ferngesteuert, sondern mähen selbständig die vorgegebene Fläche: Sie arbeiten autonom.
So die offizielle Definition.

Das Problem hierbei ist, dass diese Geräte tatsächlich autonom arbeiten, d.h., dass sie fahren und mähen, unabhängig davon, was sich auf der Wiese befindet.

Wiesen sind auch Lebensraum für viele Tiere, auch Kinder halten sich gern darauf auf.
So wurden schon Kinderfüße von den scharfen Messern überfahren und verletzt. Zum Artikel… »

Erhöhung des Mindestlohns nicht ausreichend

Aus Sicht der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ ist die Erhöhung des Mindestlohns von 12,00 auf 12,41 Euro nicht ausreichend. Eine Erhöhung auf mindestens 13,50 Euro wären angesichts der gravierenden Preissteigerungen angebracht und 14,00 Euro würden der EU-Richtlinie entsprechen.  Folgende Gründe sprechen für einen höheren Mindestlohn: Zum Artikel… »

Christopher Street Day 2023 – Pride Month

In mehreren Städten nimmt die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ seit vielen Jahren an CSDs teil. Wir stehen ein für die Menschenrechte, die uneingeschränkt auch für jede sexuelle, romantische und geschlechtliche Identität gelten. Gerade in diesen Zeiten ist das wichtig Zum Artikel… »

Waffenrecht einschränken!

Immer wieder gibt es gezielte Amoktaten und Unfälle mit Schusswaffen. Nicht nur in anderen Ländern, sondern auch hier in Deutschland. Wir fordern ein deutlich strengeres Waffenrecht, das den Besitz privater Waffen bestmöglich verhindert!

Es gibt in Deutschland 5 Millionen legal erworbene Waffen. Zum Artikel… »

Rekordergebnis der niederländischen Tierschutzpartei!

Die niederländische Tierschutzpartei „Partij voor de Dieren (PvdD)“ erhielt bei den Provinzwahlen ein Rekordergebnis von 4,8 %. Am besten schnitt sie in der Provinz Nord-Holland mit 6,9 % sowie der Hauptstadt Amsterdam mit sagenhaften 11,5 % ab. In Amsterdam ist sie sogar die drittstärkste Kraft geworden! Zum Artikel… »

Bundestagskantine goes veggie

Sind unserer regierenden Politiker:innen gute Vorbilder in puncto Klimaschutz? – Sicherlich nicht!
Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist aber, dass es für die Bundestagskantine, den sogenannte „Lampenladen“, im Paul-Löbe-Haus laut Ausschreibung folgende Vorgaben an die neuen Betreiber:innen geben soll:

Zum Artikel… »

Bürgergeld: Neuer Name für Hartz IV!

Bundestag und Bundesrat haben am Freitag der Einführung des Bürgergelds zugestimmt. Es soll zum Jahresanfang das bisherige Hartz-IV-System ablösen und wird von den Ampel-Parteien als „Systemwechsel“ angepriesen.

Doch was ändert sich wirklich? Zum Artikel… »