Robert Gabel

  • Mitglied des Kreistags Vorpommern-Greifswald
    • stv. Fraktionsvorsitzender
    • stv. Mitglied des Kreisausschusses
    • stv. Mitglied der Verbandsversammlung Regionaler Planungsverband Vorpommern
  • Mitglied der Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
    • stv. Fraktionsvorsitzender
    • ord. Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung und öffentliche Ordnung
    • ord. Mitglied des Ausschusses für Finanzen, Liegenschaften, Beteiligungen
    • ord. Mitglied der AG Greifswald digital und online
    • stv. Mitglied Ortsteilvertretung Schönwalde II/Groß Schönwalde

 

Link zum Archiv der Texte von Robert Gabel und  Link zu den Presseberichten über Robert Gabel

 



 

Kontakt:

über Bundesgeschäftsstelle
Telefon, Mobil: 03834 769949, 0179 5291338
E-Mail: robert-gabel (at) tierschutzpartei.de
Homepage: www.robertgabel.de
Abgeordnetenwatch: www.abgeordnetenwatch.de/profile/robert-gabel
Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Robert_Gabel
Youtube: Robert Gabel
Facebook privat: www.facebook.com/Robert.Gabel.Greifswald
Facebook öffentlich/Partei: fb.com/EUParlament
Twitter: twitter.com/EU_Parlament
Instagram: instagram.com/robert.gabel.tierschutzpartei
LinkedIn: www.linkedin.com/in/robert-gabel
Mastodon: https://mastodon.social/@robert_gabel

 

Vita:

  • Geboren am 14. Oktober 1979 in Greifswald
  • 1998 Abitur am Alexander-von-Humbolt-Gymnasium in Greifswald
  • 1998-1999 Zivildienst Immunologie/Blutspende Universitätsmedizin
  • 2000-2007 selbstständig mit Gesellschaft für Informationsdesign, Greifswald und Berlin
  • 2000-2008 Studium Politikwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaft sowie Rechtswissenschaft an der Universität Greifswald
    • Gastsemester am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Schwerpunkt Wirtschaftsethik, Abschluss M.A.
  • 2008-2014 tätig im Bildungsmanagement für IHK-Fachwirte
    • Dozent im städtischen Bildungszentrum
    • Leitung der Meister- und Fachwirteschule in Greifswald
    • selbstständig mit Berufsakademie MV
  • Qualifikationen AEVO, Qualitätsmanager und Auditor
  • seit 2010 Geschäftsführer der Universitätsfördergesellschaft

 

Ehrenamtliches Engagement:

Aktuell/zuvor Unterstützer und/oder aktiv bei: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt; Ärzte gegen Tierversuche; Weltladen Greifswald (Weltblick e.V.); ProVeg Deutschland; Tierschutzbund Greifswald und Umgebung; Förderverein Kälberhort Grebbin; Erdlingshof – für Mitgefühl entscheiden; Land der Tiere; attac; Amnesty International; BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland; DIG e.V.; zivilgesellschaftliches Bündnis Greifswald für Alle

Seit 1999 jugendpolitisch, hochschulpolitisch, parteipolitisch, kommunalpolitisch tätig, bis 2011 bei den Liberalen. Seit 2010 vegetarisch, seit 2014 vegan. Und inzwischen auch überzeugt davon, dass die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ keine Vereinigung von unpolitischen Tierschützer:innen, sondern eine tatkräftige Partei mit vielen engagierten Aktiven ist, die in der kleinen und großen Politik sowie im juristisch-administrativen und im ökonomisch-gesellschaftlichen Bereich auf die notwendigen Veränderungen hinwirkt.

Für konsequente und kompromisslose Tierrechte, für ernsthaften, globalen und nachhaltigen Arten- und Umweltschutz, für ehrliche, transparente und sozial orientierte Politik, die jegliche Form von Gewalt und Machtmissbrauch ablehnt. Für moralischen Fortschritt, für die Stärkung von Vernunft und das Denken in zukunftsfähigen Lösungen. Für eine Welt des Mitgefühls und Miteinanders und für die sorgsame Vertretung der Rechte von allen, die selbst keine Stimme haben. Für mehr Mut.

 

Politische Schwerpunktbereiche und wichtigste Ziele:

 

 

aktuelle Texte von Robert Gabel:

Demo in Alt Tellin

Vor zwei Jahren brannte dort alles nieder – von den über 50.000 Tieren ersticken und verbrannten fast alle qualvoll. Die Betreiberfirma LFD hat nun angekündigt, den Standort wieder aufzubauen – auf den Brandruinen von Europas größter Schweinezuchtanlage soll wieder eine solche errichtet werden! Das Entsetzen war damals groß und vom… Read more »

Rekordergebnis der niederländischen Tierschutzpartei!

Die niederländische Tierschutzpartei „Partij voor de Dieren (PvdD)“ erhielt bei den Provinzwahlen ein Rekordergebnis von 4,8 %. Am besten schnitt sie in der Provinz Nord-Holland mit 6,9 % sowie der Hauptstadt Amsterdam mit sagenhaften 11,5 % ab. In Amsterdam ist sie sogar die drittstärkste Kraft geworden!

Gedenken an die Opfer der Shoah – Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Zum heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer der Shoah nahm unser Fraktionsmitglied Roman Weber an der (Wieder-)Einweihung der Gedenktafel (nachdem diese von Rechten zerstört wurde) für den Rabbiner Löwenstamm und die aus dem jüdischen Altersheim deportierten Menschen in Spandau teil.

Silvester ohne Gewalt und Böllerei!

Wie viele Menschen und Tiere müssen noch verletzt, wie viele Einsatzkräfte noch attackiert werden, bevor die Politik endlich handelt? Die Politik nimmt die tausenden Opfer und die immensen Schäden einfach weiter in Kauf, obwohl die öffentliche Ablehnung von Silvesterfeuerwerk immer stärker wird. Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ fordert nicht erst… Read more »


Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0) - Urheber: Stefan Müller (climate stuff, 2 Mio views) - https://www.flickr.com/photos/stefan-mueller-climate/

Wir sind die letzte Generation…

…die noch ausreichend Maßnahmen umsetzen kann, um die Kipp-Punkte des Erdklimas zu verhindern. Denn wenn diese Kipp-Punkte durch stetige Erwärmung des globalen Klimas eintreten, setzen sich Kettenreaktionen in Gang, die das Leben, wie wir es bislang kennen, unmöglich machen. Und auf dem Weg dorthin wird es zu immer mehr Wetterextremen… Read more »

Reichspogromnacht – Nie wieder!!!

In der Nacht vom 9. November 1938 zum 10. November 1938 wurden deutschlandweit über 7.000 Synagogen, Geschäfte von jüdischen Einzelhändler:innen und Wohnungen von Menschen jüdischen Glaubens in Brand gesetzt oder sonstwie zerstört.