Robert Gabel
- Bundesvorsitzender
- ehem. Landesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern
- Mitglied des Kreistags Vorpommern-Greifswald
- Mitglied der Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Mitglied des Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Digitales der Bürgerschaft Greifswald
- stv. Mitglied des Ausschusses für Finanzen, Liegenschaften, Beteiligungen der Bürgerschaft Greifswald
- stv. Mitglied des Kreisausschusses des Kreistags Vorpommern-Greifswald
- stv. Mitglied des Regionalen Planungsverbands Vorpommern
- ehem. Akkreditierter Parlamentarischer Assistent des EU-Parlaments
- Redaktionsleiter der Parteizeitung „Mensch Umwelt Tier“
- Mitglied des Bundesarbeitskreises Menschenrechts-, Entwicklungs- und Asylpolitik
- Mitglied des Bundesarbeitskreises Arbeit und ökologische Wirtschaft
- Mitglied des Bundesarbeitskreises Bildungspolitik
- Mitglied des Bundesarbeitskreises Internationale Angelegenheiten
Telefon, Mobil: 03834 769949, 0179 5291338
E-Mail: robert-gabel (at) tierschutzpartei.de
Homepage: www.robertgabel.de
Facebook privat: www.facebook.com/Robert.Gabel.Greifswald
Facebook öffentlich/Partei: fb.com/EUParlament
Abgeordnetenwatch: www.abgeordnetenwatch.de/profile/robert-gabel
Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Robert_Gabel
Youtube: Channel der Tierschutzpartei MV
Twitter: twitter.com/EU_Parlament
Instagram: instagram.com/robert.gabel.tierschutzpartei
Geboren am 14. Oktober 1979 in Greifswald
Ausbildung: Universität Greifswald, Politikwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaft (Abschluss M.A., Schwerpunkt Wirtschaftsethik); Rechtswissenschaft; Gastsemester am Geschwister-Scholl-Institut der LMU München
Beruflich: 1998-1999 Zivildienst (in der Immunologie/Blutspende der Universitätsmedizin), 2000-2007 selbstständiger Kommunikationsdesigner (Berlin/Greifswald) während des Studiums, 2008-2013 Bildungsmanagement für IHK-Fachwirte und Dozent im städtischen Bildungszentrum, danach selbstständig mit Berufsakademie, seit 2010 Geschäftsführer der Universitätsfördergesellschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, seit 2017 Qualitätsmanager und QM-Auditor
Des Weiteren Unterstützer und/oder aktiv bei: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt; Ärzte gegen Tierversuche; Weltladen Greifswald (Weltblick e.V.); ProVeg; Tierschutzbund Greifswald und Umgebung; Förderverein Kälberhort Grebbin; Erdlingshof – für Mitgefühl entscheiden; globalisierungskritisches Netzwerk attac; Amnesty International; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland; zivilgesellschaftliches Bündnis Greifswald für Alle
Seit 1998 jugendpolitisch, hochschulpolitisch, parteipolitisch, kommunalpolitisch tätig. Seit 2010 Vegetarier, seit 2014 Veganer. Und inzwischen auch überzeugt davon, dass die Partei Mensch Umwelt Tierschutz keine Ansammlung von unpolitischen Tierschützern ist, sondern eine tatkräftige Truppe, die in der kleinen und großen Politik, im juristisch-administrativen und im ökonomischen Bereich auf die notwendigen Veränderungen der Gesellschaft hinwirken will. Für konsequente und kompromisslose Tierrechte, für ernsthaften, globalen und nachhaltigen Arten- und Umweltschutz, für ehrliche, transparente und sozial orientierte Politik, die jegliche Form von Gewalt und Machtmissbrauch ablehnt. Für moralischen Fortschritt, für die Stärkung von Vernunft und das Denken in Alternativen. Für eine Welt des Mitgefühls und Miteinanders und für die sorgsame Vertretung der Rechte von allen, die selbst keine Stimme haben. Für mehr Mut.